Anschluss finden
Gruppen
Unsere Gemeinde ist bunt und vielfältig. So begegnen wir nicht nur im sonntäglichen Gottesdienst, sondern auch bei vielen anderen Aktivitäten gemeinsam Gott.In verschiedensten Bereichen und für alle Altersstufen gibt es zahlreiche Angebote, die jedem offen stehen – egal, ob du noch ganz am Anfang deines Glaubenswegs stehst oder bereits tief im Glauben verwurzelt bist.
Himmelsstürmer (Kindergottesdienst)

ElKi (Eltern-Kind-Treff)

Wir treffen uns wöchentlich, außer in den Ferien, von 9:30-11:30 Uhr zum Auftanken und gemeinsamen Austausch über Gott und die Welt, Familie und das Leben.
Nach einem kleinen Impuls wird gespielt und gesungen bei einer Tasse Kaffee oder Tee.
SAT (SamstagAbendTreff)

Gemeinsam die Bibel und Gemeinschaft in lockerer Atmosphäre entdecken.
Hauskreise

Herbstwind (Ü60)

Männervesper

Frühstückstreffen für Frauen

Mach mit!
Hier ist noch Platz für dich!Wir glauben, dass Gott dir besondere Gaben und Talente geschenkt hat und dass er dich gebrauchen möchte, um an seinem Werk zu bauen.
In einem persönlichen Gespräch mit dir können wir gemeinsam schauen, wo du dich am besten einbringen kannst.
Technikteam

Gottesdienstgestaltung

Musikteam

Blumen und Dekoration

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Die Himmelsstürmer und SAT sind unsere dynamischsten Gruppen. Wenn du Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast, bist du hier genau richtig.
Wir gestalten nicht nur den Ablauf der verschiedenen Themen durchs Jahr, sondern organisieren auch Veranstaltungen wie Kinderfeste, Ausflüge oder das alljährliche Krippenspiel.
Küche und Verpflegung

Jede Gemeinde will auch gut umsorgt sein. Unser Küchenteam behält nicht nur den Überblick in unserer Industrie-Küche, sondern organisiert auch das Stehcafé nach dem Gottesdienst, bereitet das Abendmahl vor und sorgt für Sauberkeit. Kaffee kochen kann jeder - hilf uns gern.
Schaukasten

Organisation und Verwaltung

Damit ein Gottesdienst stattfinden kann, braucht es eine gute Kommunikation, um die Dienste aller Mitwirkenden der Gemeinde zu koordinieren. Aber auch unter der Woche werden unsere Räume gut genutzt, und Doppelbelegungen lassen sich durch eine gute Planung vermeiden.
Instandhaltung
